Der Schutz personenbezogener Daten ist oberstes Gebot bei SELECTAS©.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt den hohen Standard, den wir im
Umgang mit Ihren Daten anwenden. Bitte lesen Sie sorgfältig und bei
Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
SELECTAS© verarbeitet personenbezogene
Daten, die Sie SELECTAS© auf den Internetseiten
und im E-Mailverkehr übermitteln gemäß den jeweils geltenden gesetzlichen
Bestimmungen zum Datenschutz. Die Übertragung der Daten via https://www.selectas.at
erfolgt mittels gesicherter SSL Zertifikate, die Sie
am grünen Schloß in der Adresszeile der website (URL), beginnend mit
https (Hypertext Transfer Protocol Secure) erkennen.
SELECTAS© gibt keine Daten an Dritte
weiter, ohne vorher die betreffende Person über den Zweck der Weitergabe
informiert zu haben. Dieses gilt insbesondere für Bewerberinnen und
Bewerber, die ihre Bewerbung an uns übersenden. Die übersendeten Daten
werden stets sorgfältig und mit der notwendigen Vertraulichkeit und
Diskretion behandelt. Der Bewerber oder die Bewerberin entscheidet selbst,
ob sie ihre persönlichen Daten einem anfragenden Unternehmen zugänglich
machen möchten. Hier wird der Bewerber bzw. die Bewerberin von SELECTAS©
im Vorhinein informiert. Erst nach dem Bewerbungsgespräch und, wenn
der Bewerber oder die Bewerberin sein oder ihr Interesse an der Stellenausschreibung
bekundet und die Zustimmung zur Datenweitergabe erteilt, erst dann werden
diese Daten unserem Klienten offengelegt. Lehnt der Bewerber oder die Bewerberin
die Datenweitergabe ab, so wird dies im höchsten Maße respektiert und
Daten werden dementsprechend nicht weitergeben und auf Wunsch gelöscht. Sperrvermerke
werden unverzüglich behandelt.
Anfragen an uns, welche personenbezogenen Daten von der anfragenden
Person gespeichert werden, werden gewissenhaft beantwortet. Hierbei
wird von uns der Grund angeführt, um welche Daten es sich handelt, woher
die Daten stammen, falls die Daten im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens
weitergegeben wurden, an wen die Daten übermittelt wurden, sowie in
welcher Art und Weise eine Datenspeicherung erfolgt. Die Auskunft kann
kostenlos vom Betroffenen / von der Betroffenen angefordert werden und die
Beantwortung wird von uns per E-Mail und in allgemein verständlicher
Form erfolgen. Gleich vorweg, es erfolgt keine Weitergabe an Dritte der Daten
der Bewerberin oder des Bewerbers, bis wir nicht vorher das "ok" zur Weitergabe
eingeholt haben. Das ist ausnahmslos bei uns n a c h dem erfolgten Bewerbungsgespräch
und wenn es in die Finalrunde bei unserem Klienten geht. Wenn es kein Bewerbungsgespräch gibt,
ergeht leider eine Absage, danach werden die übersandten Daten gelöscht.
Wünschen Bewerberinnen oder Bewerber eine Löschung ihrer
Bewerbungen oder möchten die Bewerbung zurückziehen, genügt hierzu eine
kurze Benachrichtigung per E-Mail. Dem Begehr auf Löschung oder Rückzug
der Bewerbung wird unverzüglich nachgegangen und per E-Mail darüber
informiert, ebenso werden Sperrvermerke sofort bei Bewerbungen berücksichtigt.
Sollte eine Bewerberin oder ein Bewerber in einem aufrechten Dienstverhältnis stehen,
und hat den Vermerk "Sperrvermerk" für die aktuelle Arbeitgeberin nicht angeführt,
geht unsere strenge Vorgabe soweit, dass wir die Daten nicht in die engere Auswahl ziehen
werden, den Klienten von der Bewerbung nicht in Kenntnis setzen und es wird eine Absage
ausgesendet. An dieser Stelle kommen dann vermehrt Nachfragen, "warum" die Bewerbung nicht
berücksichtigt werden konnte, weil das Anforderungsprofil und Branchenkenntnis zu 100 Prozent
erfüllt sind. Aus Geheimhaltungsgründen des Klienten gegenüber können wir dazu dann
keine weitere Details nennen.
SELECTAS© speichert personenbezogene
Daten nur so lange, wie dies vom Bewerber und der Bewerberin gewünscht wird.
Alle Widerrufe zur Speicherung der Daten und der Wunsch nach Löschung der Daten werden
von SELECTAS© befolgt. Werden via website
Informationen per E-Mail angefordert, so dienen Daten wie Name und E-Mail
Adresse nur der direkten Beantwortung, werden nicht an Dritte weitergegeben
und nach Beantwortung gelöscht. Es werden auf allen Unterseiten keine
Cookies gesetzt. Der Datentranser auf der Website erfolgt gesichert mit SSL Zertifikat.
Einzig und alleine der Anbieter des SSL Zertifikats (Linksklick auf
den Kreis mit dem Rufzeichen vor dem grünen Schloß auf der URL) setzt
ein Cookie. Darauf haben wir keinen Einfluss, es zeigt Ihnen die sichere
Verbindung an und von welchem Unternehmen das SSL Zertifikat bereitgestellt
wird.
Telefon: | +43 1 236 16 00 |
E-Mail: | office (at) selectas.at |
Skype: | selectas_personal |