Die schriftlichen Unterlagen sind Ihre Visitenkarte und machen den ersten Eindruck aus. In der heutigen Zeit ist eine E-Mail Bewerbung sehr gebräuchlich und hat keine Nachteile gegenüber einer auf herkömmlich postalischem Wege versendeten. Schnell und einfach zu versenden, das müsste die Jobchance an und für sich erhöhen, wieso mag es dann einfach nicht klappen?
Haben Sie sich das schon gefragt? Wenn ja, lesen Sie mehr zum Thema:
So einfach wie die Versendung ist, so viel mehr Wert wird auf ein tadelloses Erscheinungsbild gelegt. Die generelle Kleinschreibung, die im Internet gebräuchlich und umgangssprachlich ist, hat sich in der Geschäftskommunikation noch nicht durchgesetzt. Bitte nehmen Sie Abstand von bunten, kreativen Hintergründen. Bedenken Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen für ein Interview ausgedruckt werden. Ebenso nicht mehr als drei gängige Schriftarten innerhalb der gesamten Bewerbung verwenden (außer Sie bewerben sich als Font-Designer und legen Proben bei).
>>> Lassen Sie Ihren Lebenslauf Korrektur lesen
Ein Motivationsschreiben oder Zeugnisse sind auf Verlangen zu senden. Wird ausdrücklich nach einer vollständigen Bewerbung verlangt, dann sind die Zeugnisse eingescannt mitzusenden. Das beinhaltet die letzten Dienstzeugnisse und das Zeugnis über die höchste abgeschlossene Ausbildung. Eine Bewerbung mit bis zu zehn Seiten ist optimal. Sollten Sie sehr viele Dienstzeugnisse haben, dann ist es ausreichend, die letzten Fünf einzuscannen mit einem Vermerk: "Dass weitere Zeugnisse auf Wunsch gerne nachgereicht werden". Ein knappes und freundliches Anschreiben mit Hoffnung zur Einladung zum Interview rundet die Bewerbung ab.
>>> Kontrollieren Sie die Größe Ihres Dateianhanges, max. 4 MB
Ein tabellarisch erstellter Lebenslauf enthält sämtliche Daten von dem Bewerber oder Bewerberin. Dazu zählen persönliche Daten wie Geburtsdaten, Familienstand und Wohnort, alle Dienstzeiten (im Format MM/JJJJ) werden chronologisch angeführt. Damit ist gemeint, dass die zuletzt ausgeübte Tätigkeit zu allererst angeführt wird mit Angabe des Dienstgebers, der Positionsbezeichnung und des Dienstorts. Ob Sie eine Kurzbeschreibung der Tätigkeiten anführen, bleibt Ihnen überlassen. Es ist üblich, den Lebenslauf mit dem aktuellen Datum zu versehen und zu unterfertigen. Mit Ihrer Unterschrift signalisieren Sie, dass die Daten wahrheitsgetreu und vollständig sind.
>>> Vollständigkeit der Daten
Wichtig! Der Spruch: "Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte"
sollte mittlerweile bekannt sein. Bitte nur professionelle Bewerbungsfotos
verwenden. Achten Sie auf Ihre Körperhaltung beim Bewerbungsfoto
und, was Sie damit ausdrücken möchten. Verschränkte Arme oder eine Hand
in der Hosentasche mag zwar für manchen sehr lässig und selbstbewusst
erscheinen, trägt allerdings sehr wenig zum Sympathiebonus beim Betrachter
oder der Betrachterin bei. Künstlerische Fotos, Fotos, auf denen Sie
exaltierte Kleidung tragen, Fotos mit dem Lieblingshaustier, Familienfotos,
Urlaubsbilder sind nicht zweckmäßig, lassen die Bewerbung jedoch nachhaltig
in Erinnerung beim Gegenüber, deswegen bitte verwenden Sie ein
>>> professionelles Bewerbungsfoto!
Hobbies sind immer sehr nett zu lesen. Überhaupt, dann wenn es sich nicht um die Klassiker wie "Lesen, Radfahren und Schwimmen" handelt. Erfreuen Sie den Personalverantwortlichen oder die Personalverantwortliche mit der Information über Ihre Hobbies. Mitgliedschaften können sich positiv oder sehr negativ auswirken. Nur anführen, wenn Sie sich wirklich davon einen Pluspunkt erwarten. Referenzen können Sie anführen, jedoch bitte achten Sie auf die Aktualität der Daten oder vermerken Sie "gerne auf Anfrage", das signalisiert Bereitschaft, ist jedoch zu diesem Zeitpunkt unverbindlich und kann im Eventualfalle individuell gestaltet werden.
Und, wenn Ihr Qualifikationsprofil noch dem Anforderungsprofil zu mindestens
80 Prozent entspricht, dann steigt die Chance diesen Job zu bekommen.
Zuerst wird aller Wahrscheinlichkeit nach noch ein Interview zu absolvieren
sein.